Heißes Lightning-Kabel

Lightning Cable

Bei uns hat gestern abend kurz ein iPad Kabel (Lightning) am iPad Air gebrannt. Aus dem Kabel, kurz hinter dem Lightning Stecker kam plötzlich eine kleine Flamme, so groß wie von einem Feuerzeug. Da der Kollege direkt am Gerät saß, konnte er sofort reagieren. Das iPad Air lädt nun nicht mehr und ist wohl defekt.

Die Analyse: ein Apple Kabel der ersten Lightning Generation, das am Ende schon Blasen geworfen hatte (sieht man am anderen Ende im Bild). Ansonsten hatte es keine Risse oder ähnliches. Die Blasen rühren wohl von einer Verschiebung des äußeren Plastikmantels und bringt wohl Kabel und Abschirmung im Inneren durcheinander. Wenn es dann schlecht läuft scheinen sich Drähte der Abschirmung mit den Daten- und Stromkabel kurzuschließen.

Wir vermeiden nun das unbeaufsichtigte Laden von iPads über Nacht. Und tauschen alle Kabel mit Blasen aus.

[UPDATE:] Apple hat das Gerät heute im Apple Store München ausgetauscht. Anfangs hat man sich geweigert, das Kabel ebenso zu tauschen ("reiner Verschleiß"). Der herbeigerufene Store Manager schien aber den Ernst der Lage zu erkannt zu haben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Enquire now

Give us a call or fill in the form below and we will contact you. We endeavor to answer all inquiries within 24 hours on business days.
Privacy-Settings / Datenschutz-Einstellungen